Aarau - Der Turm und seine Kerker

Das Wahrzeichen von Aarau, der im 13. Jahrhundert erbaute Obertorturm, ist der höchste mittelalterliche Stadtturm der Schweiz. Auf dem Weg in den 10. Stock besichtigen wir das bald 500-jährige Uhrwerk und besuchen dann den gruseligen Kerker.

  • Abenteuer
  • Besichtigung
  • Halbtägig

Der Obertorturm wurde im 16. Jahrhundert um drei Stockwerke zum Wohn- und Wachtturm aufgestockt. Taucht ein ins mittelalterliche Leben und lernt die beschwerlichen Aufgaben der einstigen Bewohner kennen. Der Besuch in den gruseligen Kerkern führt vor Augen, wie trostlos die Gefangenschaft dazumals war und welche Geschichten sich darin abgespielt haben.

Hoch oben im 10. Stock erkundet ihr die Turmwächterwohnung und hört Geschichten aus dem Leben des Turmwächters und seiner Familie. Auf dem Weg dorthin erhaltet ihr Einblick in das beinahe 500-jährige Uhrwerk, das heute noch täglich von Hand aufgezogen wird und nichts von seiner Faszination verloren hat. Stündlich ertönt der Glockenschlag, der aus nächster Nähe miterlebt werden kann

HELFEN: Wir suchen 1 Person, welche die Kinder beim Treffpunkt in Empfang nimmt, sie auf der Tour begleitet und am Schluss an die Eltern verabschiedet. Bitte gerne HIER eintragen. Merci 😊


Ferienpass 2025

Die Wunschphase wurde abgeschlossen.
Die Buchungsphase ist jetzt bis am 07. September 2025 aktiv.
Teilnehmende werden in bis zu 10 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 10 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 60 Minuten.
  • 1. Durchführung

    Ausgebucht
    • Mo. 13. Oktober 13:55 - 15:15
    Alter 6 - 13 Jahre
    Teilnehmende 2 - 14 Teilnehmende
    Treffpunkt Beim Soldatendenkmal (Holzmarkt) am Graben in Aarau

    Der Turmbesuch erfordert Treppensteigen, gutes Schuhwerk wird empfohlen.